Inhalt:
Förderberatung, Förderung, Vernetzung und Informationen zu Education Technology (kurz: EdTech) für Unternehmen, die in Aus- und Weiterbildung digitaler werden wollen.
Förderberatung, Förderung, Vernetzung und Informationen zu Education Technology (kurz: EdTech) für Unternehmen, die in Aus- und Weiterbildung digitaler werden wollen.
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Dorit Meyer
Übersicht über Fördermöglichkeiten zur Finanzierung der Anschaffung/Entwickung von digitalen Lösungen
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Dorit Meyer
Förderung der Entwicklung von digitalen Lösungen durch das Förderprogramm "Kölner Rahmen" von KölnBusiness. Die nächste Antragsstellungsphase beginnt voraussichtlich im Februar 2026.
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Dorit Meyer
Beratungen, Zuschüsse für Hard-/Software - Viele Digitalisierungsprojekte werden von Bund und Land unterstützt. Die IHK Köln gibt im persönlichen Gespräch einen Überblick Ihrer Möglichkeiten bei den Fördermitteln zur Digitalisierung
Industrie- und Handelskammer Köln
Dieter Schiefer
Der SMART Digital Summit auf dem euronova CAMPUS in Hürth bietet mittelständischen Unternehmen eine praxisorientierte Plattform zur aktiven und erfolgreichen Gestaltung ihres digitalen Wandels. SMART steht für Strukturwandel, Mittelstand, Anwendungsorientierung, Rheinisches Revier und Technologie. Diese fünf Kernbereiche prägen den Fokus unserer Veranstaltung. In kompakten, inspirierenden Formaten erhalten Sie wertvolle Impulse, konkrete Praxisbeispiele und wichtige Informationen zu der konkreten Anwendung von digitalen Technologien. In kurzen Keynotes, praxisnahen Panels und interaktiven Deep Talks zeigen renommierte Expertinnen und Experten sowie innovative Unternehmen reale Anwendungsmöglichkeiten digitaler Technologien auf – von der Blockchain über das industrielle Metaverse bis zu nachhaltigen Lösungen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, persönliche Kontakte zu knüpfen und gemeinsam die nächsten Schritte für Ihr Unternehmen zu gehen. Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft Ihres Unternehmens – anwendungsorientiert, praxisnah und auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten. Willkommen beim SMART Digital Summit!
Blockchain Reallabor
Lisa Klug
Der nächste Digitaltag findet am Montag, den 30. Juni 2025, von 9 bis 16 Uhr im Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke statt. Neue Technologien wie Extended Reality (XR), Education Technology (EdTech) und Künstliche Intelligenz (KI) werden in der Praxis vorgestellt. In Workshops und Vorträgen geben Expert*innen ihr Wissen zu Themen wie digitales Marketing, Digitalisierung und Unternehmenskultur oder Cyber Security weiter. Es handelt sich um ein Kooperationsevent des Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke, der IHK Köln und von KölnBusiness,
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Cédric Reuter
Dr. Cédric Reuter
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die Chancen einer inklusiven Personalpolitik zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Wir möchten Ihnen wertvolle Impulse geben und Erfolgsgeschichten aus der Praxis vorstellen. Die EAA (Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen) und die Agentur für Arbeit werden Ihnen aufzeigen, welche Fördermöglichkeiten während der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung bestehen.
Regionalagentur Region Köln
Stephan Roggendorf
Wöchentliche Übersicht von Veranstaltungen, News und Mehrwerten in unserer Region zu allen Themen der Digitalisierung.
Industrie- und Handelskammer Köln
Dieter Schiefer
Das Blockchain Reallabor in Hürth bietet Unternehmen praxisnahe Unterstützung bei der Digitalisierung. Durch Anwendungen wie auditsichere Prüfberichte, digitale Produktpässe, Remote Maintenance, IoT-Sensorik und -Auswertung sowie Kundenbindungskonzepte, digitale Zutrittsmanagementsysteme und die Umsetzung von Nachhaltigkeitslösungen profitieren Unternehmen von optimierten Prozessen und einem gesteigerten Kundenvertrauen. Seit 2021 wurden über 40 industrielle Prototypen entwickelt, und mit Schulungsangeboten und Veranstaltungen sensibilisiert das Reallabor für die Potenziale der Technologie. Unternehmen erhalten so einfache und kosteneffiziente Lösungen, die sich problemlos in bestehende IT-Systeme integrieren lassen und einen messbaren Mehrwert schaffen.
Blockchain Reallabor
Lisa Klug
Monatlich erscheinende Newsletter unter anderem mit aktuellen Förderaufrufen zur Finanzierung der Anschaffung/Entwicklung von digitalen Lösungen sowie mit Informationen zur digitalen Transformation und innovativen Technologien
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Dorit Meyer
Informationen zu digitalen Technologien sowie zu deren Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Cédric Reuter
Dr. Cédric Reuter
Vernetzung von Unternehmen aller Größen und Branchen mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen zu Digitalthemen zwecks Technologietransfer, Kooperation und ggf. gemeinsamer Förderantragsstellung zu allen Fachthemen und Technologien.
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Cédric Reuter
Die Digitalcoaches NRW bieten in ganz Nordrhein-Westfalen kostenfreie Veranstaltungen, Workshops und Seminare für Händler*innen vor Ort an. Dabei arbeiten wir eng mit Wirtschaftsförderungen, Verwaltungen und Vereinen zusammen. Unser Schwerpunktthema für 2025: Künstliche Intelligenz (KI) Bleibe immer auf dem neuesten Stand: Melde dich für unseren Newsletter „Der Digi-Snack“ an. Die Anmeldung findest du unten auf unserer Website.
Handelsverband NRW
Sue Appleton
Individuelle Beratung zur Finanzierung der Anschaffung/Entwicklung von digitalen Lösungen. Buchen Sie sich Ihren kostenfreien Termin online! Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Dorit Meyer