Inhalt:
Übersicht über Fördermöglichkeiten zur Finanzierung der Anschaffung/Entwickung von digitalen Lösungen
Übersicht über Fördermöglichkeiten zur Finanzierung der Anschaffung/Entwickung von digitalen Lösungen
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Dorit Meyer
Der nächste Digitaltag findet am Montag, den 30. Juni 2025, von 9 bis 16 Uhr im Mittelstand Digital Zentrum Wertnetzwerke statt. Neue Technologien wie Extended Reality (XR), Education Technology (EdTech) und Künstliche Intelligenz (KI) werden in der Praxis vorgestellt. In Workshops und Vorträgen geben Expert*innen ihr Wissen zu Themen wie digitales Marketing, Digitalisierung und Unternehmenskultur oder Cyber Security weiter.
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Cédric Reuter
Dr. Cédric Reuter
Webcasts zu Fördermöglichkeiten zur Finanzierung der Anschaffung/Entwickung von digitalen Lösungen
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Dorit Meyer
Vernetzung mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen zu Digitalthemen zwecks Technologietransfer
Handwerkskammer zu Köln
Steven Teske
Kostenlos und in Zusammenarbeit mit Branchenexperten laden wir jeden Dienstag zu unserem einstündigen Online-Seminar ein. Jeden Monat widmen wir uns einem neuen, spannenden Schwerpunktthema. Basierend auf den wichtigsten und beliebtesten Themen der letzten zwei Jahre haben wir ein abwechslungsreiches Programm entwickelt – von Umsatzgenerierung bis hin zu Zukunftstrends ist alles dabei. Bleibe immer auf dem neuesten Stand: Melde dich für unseren Newsletter „Der Digi-Snack“ an. Die Anmeldung findest du unten auf unserer Website.
Handelsverband NRW
Jannis Raeschke
Bald verfügbar: Kostenfreie Angebote des Vereins Deutscher Ingenieure!
Verein Deutscher Ingenieure
Dieser Podcast Digi-News auf die Ohren versorgt Sie ab sofort als Akteur:in im kleinen oder mittleren, mittelständischen Unternehmen: alle zwei Wochen mit wertvollen Infos zur Digitalisierung. Zukunftssicherer digitalisieren mit uns: Wir unterstützen Ihre Digitalisierung. Über Hürden und Vorteile: Digitalisierungsprojekte in Wertschöpfungsnetzwerken sind hörenswert in den Podcast-Folgen: Unternehmer:innen, Expert:innen, darunter auch KI-Trainer:innen, geben praxistaugliche Antworten. Heben Sie sich auf die nächste digitale Stufe.
Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
Eva Wera Ritter
Wo trifft sich der Mittelstand? Wo treffen sich Digitalisierung und KMU? Potenzial für #linkedin Follower:innen, um auf dem Laufenden zu sein, zukunftssicher digitaler zu werden. Wo sind Sie als Akteurin/Akteur aus dem Mittelstand in nächster Zeit für Austausch oder Trainings? Bleiben Sie am Ball, spannende Termine, Digitalisierungsprojekte und Aktivitäten durch Folgen bei LinkedIn.
Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
Andreas Finke
Andreas Finke
Das Projekt „Digitalcoaches NRW“ wurde vom Handelsverband Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie ins Leben gerufen. Derzeit sind wir sieben Coaches in NRW, davon zwei in Köln. Wir unterstützen insbesondere kleine und mittelständische Händlerinnen und Händler dabei, ihren individuellen Weg in die digitale Welt zu finden. Ob Online-Coaching, persönliche Coaching bei uns oder bei dir vor Ort, telefonisch oder per E-Mail – alles ist möglich.
Handelsverband NRW
Sue Appleton / Jannis Raeschke
Es ist wichtiger denn je, Informationen schnell und effektiv zu verarbeiten, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Ein Dashboard kann hierbei ein wertvolles Instrument sein, um einen schnellen Überblick über komplexe Daten zu erhalten und Handlungsoptionen abzuleiten. Diese Weiterbildung zielt darauf ab. Den Grund für Dashboards zu verstehen und Tricks zu erlernen, wie passgenaue Dashboards in Ihrem Unternehmen erstellt werden können.
Julia Nießner | FernUniversität in Hagen
Informationen zu digitalen Technologien sowie zu deren Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Cédric Reuter
Dr. Cédric Reuter
Lassen Sie sich durch diesen Newsletter von Best Practices inspirieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden über kostenlose Trainings, Webinare, Workshops, Roadshows und zu Digitalisierungsprojekten. Gehören Sie zu den Ersten. Nutzen Sie Leitfäden und Checklisten für die Digitalisierung im alle sechs Wochen erscheinenden Newsletter. Sie können bestimmt einiges für Ihr Unternehmen mitnehmen und Ihr Wissen erweitern.
Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
Franziska Küppers
Franziska Küppers
Individuelle Beratung zum Thema digitales Marketing, Websites und Social Media
Handwerkskammer zu Köln
Axel Kopp
Online findest du eine umfangreiche Sammlung von aufgezeichneten Online-Seminaren der Digitalcoaches NRW. Von E-Commerce-Strategien über Social-Media-Marketing bis hin zu Suchmaschinenoptimierung und mehr – wir bieten dir wertvolle Einblicke, praktische Tipps und Best Practices, die dir helfen, dein Unternehmen digital voranzubringen.
Handelsverband NRW
Sue Appleton / Jannis Raeschke
Wöchentliche Übersicht von Veranstaltungen, News und Mehrwerten in unserer Region zu allen Themen der Digitalisierung.
Industrie- und Handelskammer Köln
Dieter Schiefer
In Kürze gelten neue Vorgaben für Website, Online-Shops und weitere digitale Medien. Webinar am 19.03.2025.
Industrie- und Handelskammer Köln
Dieter Schiefer
Bleibe auf dem Laufenden und melde dich zu unserem Newsletter an. Ein Mal pro Woche bekommst du unseren “Digitalsnack” per E-Mail. Hier stellen wir dir unsere kommenden Veranstaltungen der Digitalcoaches vor und informieren dich zu aktuellen Entwicklungen bei digitalen Themen. Wir teilen mit dir umsetzbare Tipps und Anleitungen und du erfährst Neuigkeiten von unseren KI-Navigatoren. Der Newsletter ist kostenlos und du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Handelsverband NRW
Sue Appleton
Vernetzung von Unternehmen aller Größen und Branchen mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen zu Digitalthemen zwecks Technologietransfer, Kooperation und ggf. gemeinsamer Förderantragsstellung zu allen Fachthemen und Technologien.
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Cédric Reuter
Digitalisieren durch ein Projekt im Wertschöpfungsnetzwerk. Die Vorteile: Innovation integrieren, beispielsweise neue elektronische Beschaffungs-/Vertriebswege erschließen. Ein Experten-, KI-Trainer-Team (KI: Künstliche Intelligenz) freut sich auf ersten Kontakt, so dass Ihr Unternehmen profitiert, ein bestehendes/neues Digitalisierungsprojekt kostenlos, anbieterneutral auf die nächste Stufe zu heben.
Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
Guido Hammer
Individuelle Beratung zu allen Themen der betrieblichen Digitalisierung, mit Schwerpunkt Branchensoftware, IT-Sicherheit und Innovation
Handwerkskammer zu Köln
Steven Teske
Steven Teske
Informationen über Förderprogramme zu Digitalthemen
Handwerkskammer zu Köln
Steven Teske
Individuelle Beratung zur Finanzierung der Anschaffung/Entwicklung von digitalen Lösungen. Buchen Sie sich Ihren kostenfreien Termin online! Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Dorit Meyer
Unterstützt Digitalisierung, nachhaltige Geschäftsmodelle kleiner, mittlerer Unternehmen; anbieterneutral und kostenfrei: Digitalisierungsprojekte, Trainings, Unternehmensbesuche, ausgerichtet auf KMU. Darauf können Sie sich verlassen. Wir gehören zur Initiative „Mittelstand-Digital" – gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz/BMWK. Fragen? Fachlicher Austausch gewünscht? Lassen Sie uns sprechen. Ihr Kontakt zu uns – direkt und unkompliziert.
Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
Bettina Bartz
Monatlich erscheinende Newsletter unter anderem mit aktuellen Förderaufrufen zur Finanzierung der Anschaffung/Entwicklung von digitalen Lösungen sowie mit Informationen zur digitalen Transformation und innovativen Technologien
KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dr. Dorit Meyer
Beratungen, Zuschüsse für Hard-/Software - Viele Digitalisierungsprojekte werden von Bund und Land unterstützt. Die IHK Köln gibt im persönlichen Gespräch einen Überblick Ihrer Möglichkeiten bei den Fördermitteln zur Digitalisierung
Industrie- und Handelskammer Köln
Dieter Schiefer
Die Handwerkskammer Köln bietet regelmäßig Veranstaltungen zu zahlreichen für das Handwerks relevante Themen aus dem Bereich Digitalisierung an. Mit einem Klick auf "mehr" gelangen Sie in unseren Veranstaltungskalender. Schauen Sie sich gern um, ob derzeit etwas für Sie dabei ist.
Handwerkskammer zu Köln
Steven Teske
Sie suchen Anbieter und Dienstleister in Ihrer Region? In der Unternehmensdatenbank haben sich digitale Unternehmen mit Ihren Angeboten, Referenzen und Kontaktdaten hinterlegt. Viel Erfolg bei der Suche.
Industrie- und Handelskammer Köln
Dieter Schiefer
Diese Workshop-Reihe vermittelt Impulse und Grundlagen zum Verständnis und zum Einsatz von KI im Arbeitsalltag. Dabei geht es über konkrete Anwendungsfelder einer KI, den Prozess zur Einführung einer KI im Betrieb, bis hin zum selbständigen Trainieren einer KI und dem Einblick zum Thema Haftungsfragen und KI.
Fatma Mendoza I agentur mark GmbH
Die Digitalcoaches NRW bieten in ganz Nordrhein-Westfalen kostenfreie Veranstaltungen, Workshops und Seminare für Händler*innen vor Ort an. Dabei arbeiten wir eng mit Wirtschaftsförderungen, Verwaltungen und Vereinen zusammen. Unser Schwerpunktthema für 2025: Künstliche Intelligenz (KI) Bleibe immer auf dem neuesten Stand: Melde dich für unseren Newsletter „Der Digi-Snack“ an. Die Anmeldung findest du unten auf unserer Website.
Handelsverband NRW
Sue Appleton
Zwei wöchentlich erscheinender Newsletter mit allgemeinen Handwerks- relevanten und Digitalthemen
Handwerkskammer zu Köln
Steven Teske