Inhalt:
Wir laden Sie sehr herzlich zum sechsten Tec.Meet.Ing. des VDI Kölner Bezirksvereins e.V. am 16. Januar 2025 bei der JCB Deutschland GmbH in Frechen ein. Unter dem Titel „Mit Technik gemeinsam für ein besseres Leben“ erwartet Sie eine Großveranstaltung mit Jahresempfang, Innovations-Expo und Förderpreisverleihung für ausgezeichnete ingenieurswissenschaftliche Abschlussarbeiten an Universitäten und Fachhochschulen aus dem Vereinsgebiet des Kölner VDI. Die Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft sowie anderen VDI-Mitgliedern zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen. Mit der Innovations-EXPO bieten wir unseren Gästen spannende Einblicke in aktuelle technologische Fortschritte und zukunftsweisende Entwicklungen, kurz gesagt: Technik live. Als besonderes Highlight stellen diesmal drei studentische Projektgruppen ihre Arbeiten zum Thema „Regenerativ Wirtschaften“ vor. Freuen Sie sich auf ein recycelbares Fahrrad, innovative Produkte aus Braunalgen und brandneue Ideen zu Wirtschaftsformen wie der Allmende bzw. Commons. Gerne dürfen Sie auch weitere Personen mitbringen – bitte beachten Sie in dem Fall, dass für jeden Gast jeweils eine separate Anmeldung erforderlich ist. Als besonderen Service bieten wir Ihnen einen Shuttle-Service ab Köln-Weiden Bahnhof West an, der Sie mit dem Bus zu festen Zeiten vom Bahnhof zur Eventlocation JCB bringt und von dort auch wieder zurück zum Bahnhof in Weiden. Bitte kreuzen Sie in der Anmeldung diesen Service an, wenn sie ihn verbindlich für sich buchen möchten. Wir werden Ihnen im Januar die Abfahrzeiten des Busses per E-Mail zukommen lassen. Wir würden uns sehr freuen, Sie auf dem Tec.Meet.Ing. begrüßen zu dürfen. Programm 17:00 Uhr Einlass | Networking | Besuch EXPO 18:00 Uhr Begrüßungen Moderatorin Kerstin Stomberg-Mallmann Vorsitzender des VDI Kölner Bezirksverein e.V. Dipl.- Ing. Sebastian Rath MBA Bürgermeisterin Susanne Stupp 18:15 Uhr Projekt "Zukunft Deutschland 2050" 18:40 Uhr Verleihung der VDI-Förderpreise: Beate Ceglar / TH Köln / Aufklärung von Struktur- Wirkungsbeziehung an festen Katalysatoren für die Synthese gesättigter Aldehyde Tobias Hund / TH Köln / Einfluss von Software-Architektur auf die Nachhaltigkeit eines Softwaresystems Alexander Jaekel / HS Bonn-Rhein-Sieg / Surface Characterization of Skin Substitute Materials for Adhesion Simulation of Transdermal Therapeutic Systems 19:25 Uhr Regeneratives Wirtschaften und sozial-ökologischer Wandel in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft anschließend Innovations-Expo | Flying Dinner | Netzwerken Ort JCB Deutschland GmbH, Europaallee 113, 50226 Frechen